
Meine heutigen, guten Vorsätze in Sachen Laufen sind dahin. Der Grund? Gegen Mittag kam der Schornsteinfeger - eigentlich ein Ereignis, das doch Glück bringen soll, denkt man. Zumindestens gibt es unzählige Geschichten diesbezüglich. Der Besuch gestaltete sich allerdings in der Form, als daß ich so neugierig war und die Leiter zum Dachboden hochging - und promt eine Rückmeldung meines Knies bekam. Irgendwas ist da noch nicht wirklich in Ordnung, so daß ich also auch heute noch einmal fünf gerade sein lasse. Nervig, sicherlich ~ aber erneut ver-nün-ftig. Vorsorglich sei mittgeteilt: NEIN, das ist keine Ausrede, mein bisheriges Pensum einzubremsen oder gar motivationsbedingt zu schwächeln: es fällt mir schwer, nicht zu laufen! Aber es wäre doch töricht, auf Gedeih´und Verderb und ohne auf die Signale des Körpers zu hören stumpf selbigen zu schädigen, oder? Morgen ist auch noch ein Tag...
internett - 12. Apr, 15:00
Da gibt es schlimmeres!
Schornsteinfeger-Bezirke aus NS-Zeit von Bundestag und Bundesrat bestätigt
Das repressive System, das selbst vor Artikel 13 des Grundgesetzes (Unverletzlichkeit der Wohnung) nicht halt macht, bleibt bestehen. Bundestag (27.06.2008) und Bundesrat (19.09.2008) haben die 1935 eingeführte Einteilung Deutschlands in Kehrbezirke bestätigt.
Es entspricht dem politischen Willen der Regierungsparteien CDU/CSU und SPD, für den Reinigungsberuf Schornsteinfeger Artikel 13 des Grundgesetzes zu ignorieren.
Wie soll der Jugend Demokratie und Marktwirtschaft vermittelt werden, wenn die Politiker an alten repressiven Konzepten festhalten? Was bewegt demokratische Politiker, sich gegen große Teile der Bevölkerung zu stellen und marktwirtschaftliche Prinzipien einem Gebietsmonopol zu opfern?
Dr. Dr. Horst Poller von Haus & Grund Württemberg hat die Schornsteinfeger ein Symbol für nutzlose Beschäftigung, für Monopolisten und für Lobbyisten genannt.
siehe:
http://www.sueddeutsche-wohnwirtschaft.de/sites/artikel.php?artikel_id=126
Der Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V. (1,11 Millionen Wohneinheiten der Mitgliedsunternehmen) fordert:
* Gebietsmonopol der Schornsteinfeger abschaffen
* Prüfmonopol im Immissionsschutz aufbrechen
* Doppeltätigkeiten verhindern
siehe:
http://web1.bbu.de/publicity/bbu/internet.nsf/index/de_nachrichtenpool.htm?OpenDocument&59D70BD149899976C1257248002D82F9
Viele Ingenieure und Naturwissenschaftler schütteln nur mehr den Kopf über die oft unnützen Schornsteinfegertätigkeiten.
So z.B. Dr. Rettenberger, Chemiker
"Das exklusive Monopol der "Bezirksschornsteinfegermeister" hat sich in Hinblick auf die wissenschaftlich-technische Notwendigkeit ihres Tätigkeitsfeldes als nicht mehr zeitgemäss, als überflüssig, erwiesen."
Joachim Datko - Ingenieur, Physiker - Interessengemeinschaft gegen das Schornsteinfegermonopol - Sektion Bayern
Portal: www.kontra-schornsteinfeger.de - Forum: www.schornsteinfeger-ko.de