allgemein

Mittwoch, 22. Juni 2005

Zwei Läufe... oder: SO machts Spaß!

22_06_streckeHeute wollte ich meinen linken Fuß nach der Voltaren-Behandlung mal auf Fuß und Nieren prüfen und beschloß daher, zunächst eine schicke 10 km-Distanz im Wohlfühltempo zu laufen. Ohne Zeitdruck, nur einfach "locker weg" die große Wallrunde laufen. Bei über 30 Grad war es dennoch eine Wohltat - wie schnell sich der Körper doch daran gewöhnen kann ist unglaublich. Mir machte die Hitze jedenfalls nichts aus und es hat schlichtweg Spaß gemacht!

22_06_gesamt

22_06_speedAbends schnürte ich dann erneut die Laufschuhe und wollte noch eine kleine Temporunde drehen. Mein Ziel war es, mal einen 4er-Schnitt zu laufen. Et voilá: hier ist er!

Ich habe die Erfahrung gemacht, daß man ein höheres Tempo durchaus gleichmässig laufen kann, wenn man mag. Es ist eine reine Konzentrationsgeschichte! Wobei ich ehrlich bin: mir liegen diese Tempoläufe eigentlich nicht, der Genuß kommt mir da zu kurz. Ich laufe lieber längere Distanzen, und die dann in meinem persönlichen "Wohlfühltempo" von 5:xx. Da fühle ich mich irgendwie zuhause. Woran das liegt? Keine Ahnung.

22_06_motionbasedAn dieser Stelle noch ein Lob an das geniale GPS-Programm namens Motionbased! Für mich persönlich ist es eine unheimliche Motivation, die absolvierten Läufe direkt danach grafisch ausgewertet zu bekommen. Das schönste an der Software: sie ist mit dem Forerunner kompatibel, sie ist kostenlos - und: sie bietet jede Menge Auswertungsmöglichkeiten, wie auf dem Bild oben zu sehen ist :-)

Montag, 20. Juni 2005

Hitzeschlacht bei 33 Grad

20_06_strecke*japs*...ich bin sicher nicht zart besaitet; dennoch kam ich heute über gerade mal 7 Kilometer fast schon an meine Grenzen - das Thermometer verwies auf schicke 33 Grad Celsius, die Strecke hatte viel Asphalt in sengender Hitze zu bieten - schick wars! Nach den 7 Kilometern entschloß ich mich, es dabei zu belassen. Immerhin bin ich derzeit im Aufbautraining - und möchte punktgenau am 02. Juli fit sein für meine erste HM-Distanz.

20_06_gesamt1

Samstag, 18. Juni 2005

Wiederaufnahme des Trainings nach regenerativer Pause

Hach, tat das gut! Nach einer dreitägigen Pause schnürte ich nun endlich wieder meine Laufschuhe, nachdem ich meinen linken Fuß drei Tage lang mit Voltaren behandelt hatte. Da nun nichts mehr zwickte und zwackte, das Wetter einfach zum Laufen einlud und ich desweiteren die vergangenen drei Tage nahezu als Katastrophe empfand machte ich mich also auf eine kleine Runde um den Wall. Ich schaute bewusst nicht auf den Forerunner - langsam eine Runde drehen, es nicht sofort übertreiben, in mich hineinhören war schließlich mein Motto. Als ich zuhause ankam und die Daten auswertete wunderte ich mich: rein vom Gefühl her war ich geschneckt, mein Gefühl hat mich aber im Stich gelassen: eine Pace von 5:37 im Durchschnitt und knapp 11 km/h sind nicht wirklich langsam für meine Verhältnisse :-)

Montag, 13. Juni 2005

Glück mit dem Wetter ~ acht trockene Kilometer um den Wall!

13_06_dataZugegeben: ich bin wetterfühlig! Wenn ich eines hasse, dann ständig wechselndes Wetter; wenn sich Sonnenschein, Regen, usselige Kälte und komische Wärme ein Stelldichein geben geht mir das aufs ansonsten sonnige Gemüt. Dennoch schnürte ich natürlich meine Laufschuhe und lief meine Hausstrecke im Wohlfühltempo. Das Glück des Tüchtigen: ich erwischte trotz bedrohlich bewölktem Himmel nach kurzer Zeit ein "Zwischenhoch" und kam trocken wieder zuhause an. Diese Auswertung stammt übrigens von MotionBased, einer sehr zu empfehlenden Software, die die Daten des Forerunner interpretieren kann und an Auswertungsmöglichkeiten nicht zu überbieten ist!

Samstag, 11. Juni 2005

Trainingspensum auf den Widufix-Lauf ausgerichtet

Ab sofort trainiere ich konkret auf mein Ziel beim Widufix-Lauf am 02.07. hin: nach der recht anstrengenden Woche werde ich also das Trainingstempo für die nächsten Tage etwas herunterfahren, um möglichst punktgenau fit zu sein für mein Versprechen, dort anstatt der 4 km eine Halbmarathon-Distanz (21,1 km) zu laufen. Mehr zu diesem Projekt gibts in Kürze, wenn alles unter Dach und Fach ist :-)

Vorgestern lief ich, as usual, meine Hausstrecke - dieses mal über 8,28 Kilometer. Als ich heim kam bemerkte ich eine Blase auf dem Zeh; und habe diese zunächst versorgt. Gestern lief ich aus Zeitgründen nur die Minirunde über 1,8 km (...der Streak muss schließlich weitergehen...), heute drehte ich eine kleine Wohlfühlrunde um den Wal und absolvierte 3,08 km.

strecke_11_06Die Blase macht keine Probleme mehr - und ich war fast schon versucht, das zweite Teilstück dranzuhängen. Sicher ist sicher, dachte ich mir und beließ es daher bei der "erweiterten Minirunde". In der Ruhe liegt die Kraft ~ und ausserdem muss es schließlich auch zeitlich machbar sein. Ich liebe es schließlich, die Gedanken beim Laufen baumeln zu lassen... und das gelingt mir nur, wenn ich ohne Zeitdruck unterwegs bin. Da ich die letzten Tage terminlich ziemlich viel um die Ohren hatte fiel es mir leicht, das Pensum etwas herunterzuschrauben. Ich habe übrigens aus Sicherheitsgründen auf einen Start in Oelde verzichtet. Zum einen wäre es zeitlich bedingt eine enge Kiste geworden, zum Zweiten war ich mir heute vor dem Laufen noch nicht sicher darüber, wie meine Blase verheilt. Eine vernünftige Entscheidung, denke ich. Denn: "10er" gibts wie Sand am Meer. Einen ersten (!) Widufix-Lauf gibts nur einmal.... und ein erstes HM-Debut (wenn auch inoffiziell) ebenfalls!

11_06_gesamt

Mittwoch, 8. Juni 2005

"Locker weg" um den Herforder Wall

08_06_streckeHeute lief ich mal wieder alleine um meinen geliebten Herforder Wall. Zeit genug, sich über dies und das Gedanken zu machen - Erholung pur!

Wie ihr seht bin ich nun imstande, bessere bzw. genauere Bilder aus meinem Forerunner herauszuholen. Was GPS so alles zu bieten hat ist wirklich unglaublich! Für mich ist es jedenfalls motivierend, nach einem anstrengenden Lauf die "Nachbearbeitung" zu betreiben und exakte Daten über das Geleistete zu erhalten.

08_06_gesamt

Dienstag, 7. Juni 2005

Regenerativer Dauerlauf über 14.1 km bei bestem Laufwetter

Für heute hatte ich mir wieder mal ein wenig mehr Kilometer unter die Laufschuhe geschrieben und freute mich umso mehr, daß Moni mich auf einem Teilstück begleiten wollte. Wir trafen uns also pünktlich um 17.30 Uhr am Wilhelmsdenkmal und liefen locker los. Da Monika seit einigen Wochen nicht mehr gelaufen war ließen wir es entsprechend ruhig angehen und schauten nicht auf das Tempo. Den Wall entlang ging es in Richtung H2O, von dort aus der Werre entlang in Richtung Autobahn. Hier liefen wir dann einen Kreisel, der so um die 2,6 km haben sollte. Da ich selbigen in der Regel zweimal umlaufe bot Moni an, auf einen der zahlreichen Bänke zu warten - und ich nahm dankend an, um eine Temporunde zu laufen. Von einer bislang gelaufenen Pace zwischen 6.30 min/km und 7.50 min/km steigerte ich diese Runde auf eine 4.20 min/km und lief von vormals um die 118 HF mal schicke 150 HF. Danach ging es wieder zurück zum Wall. Moni hatte also so um die 8 km absolviert und war mir, wie immer, ein toller Gesprächspartner. Ich entschied mich im Anschluß direkt noch eine kleine Wallrunde dranzuhängen und lief diese in einer Pace von 5.20 min/km und habe mein heutiges Pensum zufriedenstellend gelaufen. Spaß hats mal wieder gemacht!

Mensch, nun hätte ich fast vergessen, Moni endlich mal vorzustellen: hier also ein Bild *sfg*. Moni ist einfach nur witzig und mir eine sehr angenehme Laufpartnerin, jemand, mit dem das Kilometerfressen einfach Spaß macht. Gerüchte, die besagen, ich würde mich hin und wieder zurückfallen lassen um eine schicke Kehrseite zu bewundern werden hiermit schärfstens dementiert! Moni läuft jedenfalls am 02.07. den Widufix-Lauf mit ~ und das freut mich natürlich ;-)

07_06_gesamt

Montag, 6. Juni 2005

"Hindernislauf" über 10,2 km + 3 km als Einlaufrunde, quasi

0606_streckeHeute waren Moni, Walter und ich zum Laufen verabredet. Walter und ich wollten so um die 10 km laufen und Moni eigentlich über die Strecke im Unklaren lassen. Warum? Moni unterschätzt sich schlichtweg - und würde, wenn wir ihr die Distanz vorher gesagt hätten - aus Panik absagen, obwohl sie die locker laufen kann (...längst geschehen vormals, aber jede weitere Runde um den Wall zickte sie rum "neeee, schaffe ich nicht, oweia!" ... und finishte dann problemlos!). Um zehn vor vier wollten sich Moni und ich am H2O treffen, zehn Minuten später war dann mit Walter der Treffpunkt an der Wallunterführung geplant. Herrje, warum so kompliziert? Na, ich war ja froh, nicht alleine laufen zu müssen und Unterhaltung zu haben; und wenn dann halt die günstigsten Verbindungspunkte der Bequemlichkeit halber vereinbart werden müssen - na, bitte!

Ich lief mich also die knapp 3 km bis zum Moni-Treffpunkt warm und startete den Forerunner nicht, da ich nur Zeiten nehmen mag, die ich komplett durchlaufe. Logisch ist aber nun mal, daß man sich zunächst begrüsst, ein wenig schnackt, sich dehnt und erst dann lostrabt. Ich wartete jedenfalls - nur Moni erschien nicht. Ein Blick auf die Uhr *hmmm*... fünf vor vier... wenn ich jetzt nicht loslaufe bin ich nicht pünktlich am 2. Treffpunkt mit Walter. Also lief ich los und traf auf Walter, der noch nicht in Laufklamotten aber stattdessen mit Mountainbike dort stand und sich entschuldigte: "ich kam nicht früher los, muss mich eben noch im Tennisclub umziehen"... selbiger ist ca. 1 km entfernt, er schoss auf dem Bike davon, ich trabte brav dorthin hinterher. Toller Tag *hmpf*

Nun konnte es endlich losgehen und wir liefen ca. 2 km, als Walter plötzlich sagte: "lauf alleine weiter, es tut mir leid. Heute geht bei mir nix, dummes Antibiotika!". Na toll.... mittlerweile um die 4 km nicht erfasst für die Statistik, 2 km in Begleitung ~ und nun alleine laufen. Walter kann ich keinen Vorwurf machen, aber ärgerlich war es dennoch. Naja, dann trabe ich halt alleine weiter und vergaß die ersten Kilometer, die ja nun nicht auf der Uhr stehen. Tempo machen, durch und abhaken unter "Pech gehabt"!

06_06_gesamt

Sonntag, 5. Juni 2005

11,8 km im strömenden Regen... oder: sind Streakrunner bekloppt?

05_06_streckeAls ich heute morgen aufwachte und verschlafen aus dem Fenster schaute sank meine Stimmung auf den Tiefpunkt. "Was zum Deibel ist das für ein Wetter?" fragte ich mich und drehte mich mürrisch noch einmal um. Gegen Mittag wurde es noch dunkler und der Dauerregen fand einfach kein Ende. "Na, was muss, das muss!" sagte ich mir, schnürte die Laufschuhe und lief los. Die ersten beiden Kilometer waren schlichtweg eine Qual: ständige Pfützen, denen es auszuweichen galt - und dann schließlich noch die dummen Kommentare regenschirmbewaffneter Passanten á la: "Och, der arme!" - "Der holt sich doch den Tod!" etc. pp.

05_06_speedWie auch immer: ich lief mein mir auferlegtes Pensum und ab Kilometer 5 ca. machte es trotz des bescheidenen Wetters richtig Spaß. Mein Ziel war es, im Schnitt unter 6 Min./km zu bleiben, was mir auch gelang. Hierzu sei betont, daß der Forerunner einfach genial ist, da er permanent die aktuelle Geschwindigkeit anzeigt und ich somit ein Gefühl für die richtige Geschwindigkeit bekam.

prognose_05_06Zuhause angekommen gings erst einmal unter die Dusche (eine Wohltat!) und dann habe ich spaßeshalber mal per Internet eine Laufzeitanalyse erstellen lassen um grob einschätzen zu können, in welchem Zeitniveau ich einen HM finishen würde. Motivation pur!

05_06_2005_gesamt

Samstag, 4. Juni 2005

Mein 2. Wettbewerb über 10.000 m in Oelde

Da Matthias mal wieder Wettkampfluft schnuppern möchte habe ich mich kurzerhand entschlossen, ebenfalls in Oelde zu starten. Mal schauen, wie ich mein persönliches Ziel definieren werde: einerseits möchte ich gerne mit Matthias finishen und den Lauf locker angehen, andererseits liebäugel ich damit, die 54:04 aus Bad Oeynhausen zu verbessern. Ich werde euch in Kürze informieren, wie meine Entscheidung denn nun aussah ;-)

internett läuft

© 2005 - 2014 by C.F.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Gästebuch

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Besucher

Suche

 

Ich höre gerade:


Max Mutzke
Schwarz auf Weiss

Aktuelle Beiträge

Jawoll, ich streake wieder!
(coming soon)
internett - 27. Apr, 17:21
Es geht wieder los!
Nach jahrelanger Abstinenz habe ich heute die Entscheidung...
internett - 24. Apr, 19:36
Laufblog-Erhaltungsbeitrag
Tja, zunächst einmal wünsche ich allen ein Frohes Neues...
internett - 5. Jan, 17:07
internett läuft immer...
...allerdings fehlt mir mal wieder die Zeit, meine...
internett - 15. Nov, 23:04
just married - und auch...
herrje, herrje! Mehr oder weniger zufällig, in einer...
internett - 23. Jun, 00:59

Status

Online seit 7531 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Sep, 01:36

Werbung


allgemein
downloads
Eff Aah! Kuh
erfolge
forum
Hommingberger Gepardenforelle
impressum
lauffreunde
lauftagebuch
meinungen
thoughts
website
wettkampfberichte
wettkampftermine
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren