
Heute wollte ich meinen linken Fuß nach der Voltaren-Behandlung mal auf Fuß und Nieren prüfen und beschloß daher, zunächst eine schicke 10 km-Distanz im Wohlfühltempo zu laufen. Ohne Zeitdruck, nur einfach "locker weg" die große Wallrunde laufen. Bei über 30 Grad war es dennoch eine Wohltat - wie schnell sich der Körper doch daran gewöhnen kann ist unglaublich. Mir machte die Hitze jedenfalls nichts aus und es hat schlichtweg Spaß gemacht!

Abends schnürte ich dann erneut die Laufschuhe und wollte noch eine kleine Temporunde drehen. Mein Ziel war es, mal einen 4er-Schnitt zu laufen. Et voilá: hier ist er!
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß man ein höheres Tempo durchaus gleichmässig laufen kann, wenn man mag. Es ist eine reine Konzentrationsgeschichte! Wobei ich ehrlich bin: mir liegen diese Tempoläufe eigentlich nicht, der Genuß kommt mir da zu kurz. Ich laufe lieber längere Distanzen, und die dann in meinem persönlichen "Wohlfühltempo" von 5:xx. Da fühle ich mich irgendwie zuhause. Woran das liegt? Keine Ahnung.

An dieser Stelle noch ein Lob an das geniale GPS-Programm namens Motionbased! Für mich persönlich ist es eine unheimliche Motivation, die absolvierten Läufe direkt danach grafisch ausgewertet zu bekommen. Das schönste an der Software: sie ist mit dem Forerunner kompatibel, sie ist kostenlos - und: sie bietet jede Menge Auswertungsmöglichkeiten, wie auf dem Bild oben zu sehen ist :-)
internett - 22. Jun, 21:26
Trackback URL:
https://internett.twoday.net/stories/786188/modTrackback